Beschichtete Vibrationsschalen-Zuführmaschine Kundenspezifische Teilezuführungssysteme

Weitere Videos
August 25, 2025
Category Connection: Vibrationsschüsselzufuhr
Brief: Entdecken Sie den beschichteten Vibrations-Schalenförderer, ein anpassbares Teilezuführungssystem zur Steigerung der Produktionseffizienz in Branchen wie Pharma, Automobil und Lebensmittel. Diese Maschine nutzt Vibrationen, um Teile auszurichten und zu transportieren, wodurch menschliche Fehler reduziert und eine nahtlose Integration mit anderen Produktionsanlagen ermöglicht wird.
Related Product Features:
  • Kostenwirksame Alternative zur manuellen Arbeit, die die Produktionsprozesse optimiert.
  • Geeignet für Industriezweige wie Pharma, Medizin, Lebensmittel, Automobil und Konsumgüter.
  • In der Lage, Teile unterschiedlicher Form und Gewichte wie Schrauben, Muttern und Waschmaschinen zu orientieren und zu transportieren.
  • Integriert mit anderen Produktionsgeräten wie automatischen Füll- und Verpackungsmaschinen.
  • Verfügbar in Materialien wie Aluminium (AL7075) und Edelstahl (SUS304), basierend auf Kundenanforderungen.
  • Kommt mit Controllern von führenden Marken wie CUH, Sanki, Sinfonia, REO und Afag.
  • Ein PLC-Steuerungssystem und Sensoren zur Echtzeitüberwachung und -anpassung.
  • Zertifiziert mit CE, ISO9001 und ROHS, um Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
FAQs:
  • Welche Branchen können von der beschichteten Vibrationsschüssel-Füttermaschine profitieren?
    Industrien wie Pharma, Medizin, Lebensmittel, Automobil und Konsumgüter können von dieser Maschine profitieren, da sie vielseitig und effizient in der Teilezuführung ist.
  • Welche Materialien werden für die Konstruktion des vibrierenden Schüsselfütters verwendet?
    Der Feeder ist aus hochwertigen Materialien wie Aluminium (AL7075) und Edelstahl (SUS304) gefertigt oder kann kundenspezifisch nach Kundenanforderungen angepasst werden.
  • Wie stellt der Vibrationsschalenförderer eine präzise Teileförderung sicher?
    Der Feeder verwendet eine SPS-Steuerung und Sensoren, um Parameter wie Fördergeschwindigkeit und Materialfluss in Echtzeit zu überwachen, was sofortige Anpassungen ermöglicht, um die Genauigkeit zu erhalten und Verstopfungen zu verhindern.