Ein Vibrationswendelförderer ist im Wesentlichen eine Hilfsvorrichtung zur Zuführung für automatische Montage- oder Verarbeitungsmaschinen, die hauptsächlich aus einem Trichter, einer Basis, einer Steuerung, einem Linearantrieb, einem Trichter und einem photoelektrischen Sensorsystem besteht.
Sein Kernfunktionsprinzip integriert auf geniale Weise Kenntnisse der Elektromagnetik und der mechanischen Dynamik: Durch die Verwendung eines Frequenzumrichters zur Regulierung des Motorbetriebs werden präzise Vibrationen erzeugt. Wenn der Impuls-Elektromagnet unter dem Trichter erregt wird, versetzt er den Trichter in vertikale Schwingungen. Die geneigte Federplatte treibt den Trichter an, Torsionsschwingungen um die vertikale Achse auszuführen. Unter dem Einfluss dieser zusammengesetzten Vibration werden die ursprünglich ungeordneten Teile im Inneren des Trichters durch eine unsichtbare, aber geordnete Kraft entlang einer sorgfältig entworfenen Spiralbahn geführt und steigen langsam auf. Während des Aufstiegs durchlaufen die Teile nacheinander eine Reihe von Präzisionsbahnen zur Sortierung und Lagekorrektur und gelangen schließlich in einem einheitlichen Zustand, der den Montage- oder Verarbeitungsanforderungen entspricht, automatisch und präzise in nachfolgende Prozesse.
Ansprechpartner: Ms. Sofia Li
Telefon: +8618051122157